Archivstruktur

Die Archivstruktur ist weiterhin im Aufbau, jede Signatur ist drei Ebenen tief, d.h. z.B. „A1.1.1“.

Signatur P: Periodika, Zeitungen und Zeitschriften alphabetisch (vor allem „graue“ und autonome, linksradikale Publikationen)

Archiv-Schwarzmarkt-Gesamtverzeichnis-P.pdf (64 Seiten, Stand Mai 2024)

siehe auch die Übersicht unter Dataspace:

https://ildb.nadir.org/o/62/hefte/Infoladen+Schwarzmarkt.html

Signatur A: Antifaschismus, Rassismus, Antifeminismus und Rechte

Archiv-Schwarzmarkt-Gesamtverzeichnis-A.pdf (171 Seiten, Stand April 2025)

Signatur A: Gesamtverzeichnis (gleicher Inhalt wie pdf aber als Webseite, Stand März 2021)

Signatur H: Hausbesetzungen, Wohnprojekte, soziale Zentren und Stadtteilpolitik

Archiv-Schwarzmarkt-Gesamtverzeichnis-H.pdf (70 Seiten, Stand Mai 2024)

Signatur W: Repression und Widerstand / Staat und Polizei

Signatur L: Broschüren und längere Texte über und von der (radikalen) Linken, die nicht in den anderen Signaturen enthalten sind

Archiv-Schwarzmarkt-Gesamtverzeichnis-L.pdf (22 Seiten, Stand April 2025)

Schwerpunkte des Archives werden Antifaschismus, Stadtteilpolitik und Repression sein, ein Großteil des Materials ist aus den 80er und 90ern und vor allem regional zu Hamburg und Norddeutschland.